-
Keep calm and stay warm
Im Herbst und Winter – vielleicht sogar bei Minusgraden – trennt sich die Spreu der Outdoorsportler schnell vom Weizen, denn das Wetter wird ungemütlicher und der Kampf mit dem Schweinehund härter. Denjenigen, die längst dem Outdoorsport verfallen sind, stellt sich die Frage nicht, aber was ist mit denjenigen, die jetzt mit dem Training beginnen möchten. Sie haben vielleicht die Vorzüge…
-
Aktives Sitzen für einen starken Beckenboden
Ein geschwächter Beckenboden nach Schwangerschaft und Entbindung aber auch während und nach der Hormonumstellung der Wechseljahre ist ganz natürlich. Dennoch belastet die Situation, je nach Intensität, den Alltag der Betroffenen oft sehr. Es gibt vielfältige Kursangebote zur Stärkung des Beckenbodens, und auch ich lege in meinen Kursen besonderen Wert auf diese Muskelgruppe. Immer wieder erreichet mich allerdings die Frage, ob…
-
Dreißig Tage für mehr Körperspannung
Der Juni ist ein guter Monat, um sich etwas intensiver um seine Körperspannung zu kümmern. Zusätzlich ein gutes Körpergefühl oder ein flacherer Bauch – wenn das keine Motivation ist. In den Kursen mit „meinen Mamas“ führe ich diese Challenge gerade fast täglich durch, konzipiert wurde sie von LAUFMAMALAUF für Mütter nach Entbindung und/oder postnataler Phase. Allerdings kann jeder mitmachen, der…
-
Beckenbodenaktives Gehen
Es spielt eigentlich keine Rolle, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest, der Beckenboden sollte regelmäßig deine Aufmerksamkeit bekommen. Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, einfach und unbemerkt eine kleine Übungseinheit einzubauen, z. B. beim beckenbodenaktiven Gehen. Ein kurzer Überblick: Während einer Schwangerschaft und nach der Entbindung ist der Beckenboden extrem beansprucht. Das wachsende Kind im Mutterleib bewirkt einen immer…