-
Dreißig Tage für mehr Körperspannung
Der Juni ist ein guter Monat, um sich etwas intensiver um seine Körperspannung zu kümmern. Zusätzlich ein gutes Körpergefühl oder ein flacherer Bauch – wenn das keine Motivation ist. In den Kursen mit „meinen Mamas“ führe ich diese Challenge gerade fast täglich durch, konzipiert wurde sie von LAUFMAMALAUF für Mütter nach Entbindung und/oder postnataler Phase. Allerdings kann jeder mitmachen, der…
-
Barfußschuhe – das Gefühl, neu laufen zu lernen
Ich liebe es, barfuß zu gehen. Sobald der Frühling Einzug hält, befreie ich meine Füße von allem Ballast und laufe barfuß – durchs Haus, durch den Garten… Außerhalb des Hauses müssen Flip Flops herhalten und selbst im Büro lasse ich es mir nicht nehmen, die luftig leichten Zehenpantoletten von Birkenstock zu tragen. Am liebsten in allen Farben und Ausführungen… Da…
-
Beckenbodenaktives Gehen
Es spielt keine Rolle, in welcher Lebensphase du dich gerade befindest, der Beckenboden hat deine regelmäßige Aufmerksamkeit verdient. Das bedeutet keinesfalls ein zeitaufwendiges Beckenbodentraining. Im Alltag gibt es viele Möglichkeiten, unbemerkt eine kleine Übungseinheit für deinen Beckenboden einzubauen, z. B. beim beckenbodenaktiven Gehen. Ein kurzer Überblick: Während einer Schwangerschaft und nach der Entbindung ist der Beckenboden durch das wachsende Kind…
-
Pollenallergie und trotzdem Spaß am Outdoorsport
Endlich… der Frühling ist da. Für Viele die schönste Zeit des Jahres. Alles wächst und blüht, die Tage werden länger, die Vögel bauen zwitschernd ihre Nester. Für Andere hingegen ist es die Zeit der quälenden Pollenallergie. Schnell verschwindet die Freude über die lang ersehnten Aufenthalte an der frischen Luft. Tränende Augen, eine kribbelnde Nase oder ständige Niesanfälle werden zum täglichen Begleiter.